Hinweise zum Datenschutz
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Deshalb respektieren wir den Datenschutz und informieren Sie über die erhobenen und gespeicherten Daten.
Speicherung von Browserdaten
Wenn eine Webseite besucht wird, sendet der Browser grundsätzlich Informationen über Browsertyp und Browserversion, das verwandte Betriebssystem, die Referrer-URL, die IP-Adresse, den Dateinamen, den Zugriffsstatus, die übertragene Datenmenge, das Datum und die Uhrzeit der Serveranfrage. Diese in Serverprotokollen gespeicherten Daten werden ausschließlich verwendet, um einen störungsfreien Betrieb des Webangebots zu gewährleisten und ggf. für die Identifikation und Nachverfolgung unzulässiger Zugriffsversuche und Zugriffe auf den Web-Server verwendet. Ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Webbasierte Dienste
Ein Teil des Webangebots des GLOW-Consortiums ist nur registrierten Nutzern zugänglich. Dieser erfordert einen Nutzer-Account, in dem persönliche Daten gespeichert werden (E-Mail-Adresse, Namen, Aktivität auf der Seite). Auch kann der Zugang zu Mailinglisten beantragt werden, um Newsletter zu empfangen oder mit anderen Nutzern zu kommunizieren. Die Abonnenten können das Abonnement jederzeit selbst kündigen; die E-Mailadressen werden dann gelöscht. Die Nutzung dieser Dienste seitens der Nutzer erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis. Die Daten werden selbstverständlich nur für diesen jeweiligen Zweck verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Cookies
Ihr Browser speichert auf Anfrage von Webseite sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um Dateien, die ein Surfen im Internet benutzerfreundlicher gestalten sollen. Das Speichern von Cookies kann in den Einstellungen Ihres Browsers ausgeschaltet oder mit einer Verfallszeit versehen werden. Durch das Deaktivieren von Cookies können allerdings einige Funktionen, die über Cookies gesteuert werden, dann nicht mehr genutzt werden. Wir verwenden ein Cookie zur Wiedererkennung eines Nutzers während einer Session, um Sprachauswahl und weitere persönlich gemachte Einstellungen zuordnen zu können, sowie um den Login-Status von registrierten Nutzern zu verwalten.
Privacy Statement
We value your trust in us. Therefore, we respect data privacy and wish to inform you about which data are collected and stored.
Data collection and Storage
When you visit any Website, your browser always sends information on the type of browser it is, which version it is running, which operating system is being used, the referrer URL, the IP address, the file names, the access status, how much data is transferred, the date, and the time of the server request. This data is stored and used exclusively to identify and pursue unauthorized attempts to access the Web server. The data is not shared with others or compared with external data records.
Web-based Services
Part of the Internet presence of the GLOW consortium is only accessible to registered users. A user account is required and associated with personal information (E-mail addresses, names, activity on the web presence while logged in). Further, users can sign up for mailing lists, to receive newsletters or communicate with other users. Subscribers can personally cancel their subscription at any time; their e-mail addresses will then be deleted. All use of these services is completely voluntary. Naturally, data is used only for the one specific purpose and is not passed on to third parties.
Cookies
On request of a website you visit, your browser may store so-called cookies. These are small files that are intended to enhance the usability of that website. You may refuse the use of cookies in your browser preference settings or add an expiry date. Please note, by deactivating cookies you may not be able to use the full functionality of the site. We use cookies to recognize returning visitors during a session to match language selection and other pre-selected individual settings, and to manage the Login status of registered users.